Ihre Hotelauswahl

Keine Seminarhotels in der Merkliste

Lucy in Zürich

Lucy in Zürich

Kennen Sie die Lucy in Zürich? Nein, es ist nicht meine neue Nachbarin. Lucy wird die Weihnachtsbeleuchtung auf der eleganten Bahnhofstrasse genannt.
  • Lucy in Zürich ©-zuerich-tourismus
    Lucy in Zürich ©-zuerich-tourismus

Jedes Jahr Ende November und meist an einem Donnerstag, treffen sich tausende Besucher in der Innenstadt zum gemeinsamen `Lucy einschalten. ` Und für einen kurzen Moment steht alles still. Nämlich genau dann, wenn es Punkt 18.00 Uhr ist. Genau dann leuchten fast 12`000 Kristalle vom Himmelsdach über der bekannten Bahnhofstrasse. Was noch funkelt sind die unzählige Augen von Kindern und Erwachsenen. Denn es ist schon ein besonderer Moment, wenn die Lucy angeknipst wird. Dieses Jahr startet das Spektakel am Donnerstag, den 21.11.2019 und dauert bis ins neue Jahr. Nämlich bis zum 5. Januar 2020.

Weihnachtsbeleuchtung Lucy in Zürich

Lucy in Zürich - ©-zuerich-tourismus
Lucy in Zürich - ©-zuerich-tourismus

Nicht nur die Bahnhofstrasse glänzt. Nahezu in der ganzen Stadt bis zum Niederdorf können Sie die funkelnde Weihnachtsdekoration bewundern. Die beleuchteten Strassen und Gassen lassen Sie ganz schnell vergessen, dass Sie eigentlich mitten in der Zürcher Innenstadt sind. Das Einschalten der Lucy wird mit einem Night-Shopping gefeiert. Über 300 Geschäfte haben bis 22.00 Uhr offen. Dazu gibt`s einige Live-Konzerte auf verschiedenen Bühnen, den ersten Punch oder Glühwein und jede Menge vorweihnachtliche Atmosphäre.

Woher hat die Lucy ihren Namen?

Bereits 1971 erhielt die Bahnhofstrasse in Zürich erstmals eine einheitliche Weihnachtsbeleuchtung. Damals waren es noch Girlanden und Lichterketten. 2005 wurde der Lichterbaldachin nach 34 Jahren abgelöst und durch „The World`s Largest Timepiece“ (der Welt grösstes Uhrwerk) ersetzt. Jedoch kam durch die grellen Leuchtstäbe, welche sich von der Bahnhofstrasse bis zum See schlängelten, keine rechte Weihnachtsstimmung auf. Deshalb wurde die Beleuchtung 2010 wiederum ersetzt. Seitdem gibt es Lucy. Vielleicht kennen Sie den Beatles-Klassiker „Lucy in the Sky with Diamonds“? Genau daher hat die Lucy in Zürich ihren Namen. Und das zu Recht. Sie besteht aus vielen kleinen, verschiedenfarbigen Lichtern, die in horizontalen Lagen über der ganzen Strassenbreite und wie Diamanten am Himmel hängen.